Der Dip-Gürtel ist ein hilfreiches Mittel um die Maximalanzahl an Dips und Klimmzügen zu erhöhen. Er richtet sich an Fortgeschrittene bzw. Profis und kann vielfältig eingesetzt werden. In diesem Artikel geben wir alle Infos, um den besten Dip-Gürtel zu finden.
Was ist ein Dip-Gürtel?
Ein Dip-Gürtel ermöglicht Dir das Trainingsgewicht bei Klimmzügen und Dips nach belieben zu erhöhen. Statt des umständlichen Einhaken der Beine in eine Kurzhantel wird das Wunschgewicht einfach in den Gürtel eingehakt. Man kann sich somit voll und ganz auf die saubere Ausführung der Übungen konzentrieren. Desweiteren vermeidest Du mögliche Verletzungen welche durch das Verlieren der Kurzhantel entstehen können (passiert leider häufiger als man denkt). Darüber hinaus wirkt die Gewichtskraft im Vergleich zu einer eingeklemmten Kurzhantel direkt im Körperschwerpunkt. Kurzum: der Dip-Gürtel ist in jeder Hinsicht die beste Variante zur Erhöhung des Trainingsgewichtes.
Wird der Dip-Gürtel im Klimmzug Training eingesetzt, findet man auch die alternative Bezeichnung Klimmzug-Gürtel. Es handelt sich allerdings um ein und dasselbe Produkt.
Für wen eignet sich ein Dip-Gürtel?
Der Dip-Gürtel eignet sich für Fortgeschrittene welche 8-10 Klimmzüge am Stück oder mehr schaffen. Mit einem entsprechenden Zusatzgewicht wird dann im Kraftbereich von etwa halb sovielen Wiederholungen trainiert. Hiermit erzielt man folgende Effekte:
- Erhöhung der Maximalzahl an Wiederholungen
- Variation der Belastung für die Muskulatur
Dasselbe Prinzip gilt natürlich ebenso für Dips. Da die meisten Kraftsportler mehr Dips als Klimmzüge schaffen, kommt er in der Regel hier zuerst zum Einsatz. In Summe wirst Du mit Hilfe des Gürtels sowohl dein Klimmzug- als auch dein Diptraining auf ein neues Level bringen.
Richtige Anwendung
Die richtige Anwendung könnte kaum einfacher sein. Du legst den Gürtel mit der Polsterung um den unteren Rücken, ziehst die Kette durch die Schlaufe und verhakst den Karabinerhaken. Anschließen hakst Du dein Wunschgewicht nach belieben in die Kette und startest dein Klimmzug- bzw. Dip-Training. Geeignete Trainingspläne findest Du auf dieser Seite unter Klimmzug Trainingsplan.
Bester Dip-Gürtel
Es gibt eine große Anzahl von verschiedenen Gürteln. Das verwendete Material ist entweder Leder oder Nylon. Was das „bessere“ Material ist, kann pauschal nicht beantwortet werden und hängt von den persönlichen Anforderungen ab. Leder-Gürtel sind z.B. in der Regel deutlich schwerer.
Unserer Meinung nach können beide Materialen (Nylon oder Leder) problemlos verwendet werden. Viel wichtiger ist eine hochwertige Verarbeitung. Wir haben besonders gute Erfahrungen mit den Produkten von C.P. Sports gemacht und empfehlen daher insbesondere den C.P.Sports Dip-Gürtel. Der Gürtel ist sehr angenehm zu tragen und hält auch hohes Gewicht mühelos aus. Desweiteren gibt er keine Druckstellen (dies ist bei etwas günstigeren Artikeln leider häufig der Fall). Unser Fazit deshalb: Top Produkt mit einem super Preis-Leistungs Verhältnis.
Weiter unten geben wir weitere Infos zu unserer Kaufempfehlung. Desweiteren präsentieren wir zwei Alternativmodell: Die erste Alternative kommt ebenfalls von C.P.Sports und eignet sich insbesondere für Sportler mit leichtem bis mittleren Gegengewicht. Das zweite Alternativmodell ist der Dip-Gürtel von Gorilla Sports.
C.P.Sports Dip-Gürtel [Unsere Kaufempfehlung]
- Hochwertiges Material
- Geeignet für hohes Gewicht
- Keine Druckstellen
- Inklusive Stahlkette und Karabiner
- Gutes Preis-Leistungs Verhältnis
Der Dip Gürtel von CP Sports ist der absolute Beststeller unter den Dip Gürteln. Die Gürtellänge beträgt 82 cm und die Breite im Lendenwirbelbereich 17 cm. Die mitgelieferte verchromte Stahlkette hat eine Länge von ca. 90 cm und ein Karabiner ist auch inklusive. Die Verarbeitung ist ausschließlich hochwertig und lässt problemlos ein Gegengewicht von 80 kg oder mehr zu. Bei Amazon gibt es deutlich über 200 Rezensionen und ca. 80% der Käufer vergeben die Bestnote von 5 Sternen. Deutlich unter 5% der Käufer vergeben 3 Sterne oder weniger und der Grund hierfür sind fehlerhafte Lieferungen, was in der Versandlogistik natürlich immer vorkommen kann. Auch wir haben mit dem Dip Gürtel von C.P.Sports ausschließlich positive Erfahrungen gemacht und können den Kauf daher uneingeschränkt empfehlen.
C.P.Sports Dip-Gürtel bei Amazon kaufen
Standard G5-1 Dip-Gürtel
- Alternativ Modell von C.P.Sports
- Preisgünstige Variante
- Nicht für sehr hohes Gegengewicht geeignet
Das Standard G5-1 Modell ist die preisgünstige Alternative zum obigen Dip-Gürtel derselben Firma. Die Gürtellänge beträgt 74 cm und die Breite ist 10 cm. Hiermit ist der Gürtel etwas kürzer und deutlich schmaler als unsere Kaufempfehlung von C.P.Sports. Auch hier wird eine 90 cm lange Stahlkette und ein Karabinerhaken mitgeliefert. Aufgrund der geringeren Breite eignet sich dieser Gürtel jedoch nicht für sehr hohe Gegengewichte. 40 kg sind z.B. problemlos möglich. Wird jedoch mit 80 kg oder mehr trainiert, sollte das etwas teurere oben beschriebene Modell gewählt werden.
Standard G5-1 Dip-Gürtel bei Amazon kaufen
Gorilla Sports Dip-Gürtel
- Preisgünstige Alternative zu C.P.Sports Gürtel
- Geeignet für hohes Gegengewicht
- Hochwertige Verarbeitung
- Inklusive Stahlkette mit zwei Karabinern
Der Gorilla Sports Gürtel ist aus strapazierfähigem und elastischem Nylon hergestellt und stellt eine preisgünstige Alternative zu den Modellen von C.P.Sports dar. Der Gürtel ist 94 cm lang und 16 cm breit. Dies ermöglicht ein Trainieren mit bis zu 100 kg Gegengewicht. Ein 84 cm lange Stahlkette mit zwei Karabinern ist Teil des Lieferumfanges. Somit ist der Dip Gürtel von Gorilla Sports eine echte Alternative zu unserer Kaufempfehlung von C.P.Sports.
GORILLA SPORTS Dip-Gürtel bei Amazon kaufen
In folgendem Youtube Video wird das richtige Training mit dem Dip Gürtel sehr schön demonstriert:
Alternativen zum Dip-Gürtel
Natürlich ist ein Dip-Gürtel nicht einzige Möglichkeit das Gewicht bei Dips und Klimmzügen zu erhöhen. Die bekanntesten Alternativen sind Gewichtswesten, Gewichtsmanschetten, Hanteln oder eine Trainings-Kette. Unserer Meinung nach ist allerdings eine Gewichtsweste die einzig echte Alternative zu einem Dip-Gürtel. Alle anderen Varianten sind eher Notlösungen und haben teilweise sogar das Potential Verletzungen zu provozieren (z.B. geht das Einklemmen von Hanteln zwischen Füßen häufiger schief als man annimmt).
Wenn man statt eines Dip-Gürtels lieber eine Weste mit Gewichten nutzen will, sollte man jedoch beachten, dass man hier bzgl. der Höhe des Gegengewichtes deutlich eingeschränkter ist. Denn während ein hochwertiger Dip Gürtel das Trainieren mit 80kg Gegengewicht und mehr ermöglicht, so ist selbst bei hochpreisigen Westen bei 40kg Schluss. Reicht dies aus, ist der Erwerb einer Gewichtsweste eine echte Alternative. Möchte man jedoch auch mit sehr hohen Gewichten trainieren, führt unserer Meinung nach kein Weg an einem Dip-Gürtel vorbei.
Folgendes könnte Dich auch interessieren:
Wand Klimmzugstange – Alle Infos und die besten Modelle |
Klimmzugstange mit Deckenmontage – Was ist zu beachten? |