Das Klimmzugband zählt mit Recht zum populärsten Hilfsmittel beim Klimmzugtraining. Anfängern ermöglicht es die sofortige Ausführung sauberer Klimmzüge. In diesem Artikel erklären wir alles Notwendige, um das beste Klimmzugband für jeden Trainingszustand zu finden.
Übersicht
Was ist ein Klimmzugband?
Für wen eignet es sich?
Richtige Anwendung
Welche Stärke wählen?
Was sind die besten Klimmzugbänder?
Testbericht Pullup & Dip Bänder
Testbericht ActiveVikings
Weitere Übungen mit dem Klimmzugband
Probleme mit dem Klimmzugband
Häufige Fragen








Was ist ein Klimmzugband?
Ein Klimmzugband ist ein belastbares Gummiband welches als hilfreiche Trainingsunterstützung beim Klimmzugtraining eingesetzt wird. Generell zählt es zur populärsten Klimmzughilfe. Es unterstützt den Trainierendem beim Klimmzugtraining und ermöglicht so eine höhere Anzahl an Wiederholungen. Somit ist das Klimmzugband eine hilfreiche Unterstützung für mehr Kraft im Rücken, denn es ermöglicht einen verbesserten Bewegungsablauf bei der Ausführung von Klimmzügen und sorgt für mehr Stabilität bei der Übungsausführung.
Das Klimmzugband besteht aus mehreren Schichten und ist je nach Stärke unterschiedlich dick. Je stärker bzw. dicker das Band desto höher ist der Widerstand bzw. die Unterstützung beim Klimmzug-Training. Manchmal wird es auch als Widerstandsband bezeichnet. Klimmzugbänder sind eine preiswerte Alternative zu Klimmzugmaschinen, welche häufig in Fitnessstudios zu finden sind und welche dem Trainierenden ebenfalls einen variierbaren Teil des Gewichtes abnehmen.
Wichtig: Gymnastik- und Terrabänder sind keine Klimmzugbänder! Im Gegensatz zu einem Klimmzugband sind sie deutlich dünner und für eine viel geringere Belastung ausgelegt. Sie werden daher reißen wenn sie fälschlicherweise für andere Zwecke eingesetzt werden. Da dies sowohl Beschädigungen an den Trainingsgeräten als auch Verletzungen zur Folge haben kann, verwende für das Klimmzug-Training ausschließlich:
- Klimmzugbänder
- PullUp-Bands
- Power Bands
Für wen eignet sich ein Klimmzugband?
Durch ein Klimmzugband wird die Ausführung eines Klimmzugs erleichtert. Es eignet sich daher am besten für Anfänger oder Wiedereinsteiger welche entweder noch keinen oder sehr wenige Klimmzüge richtig ausführen können. Durch die unterstützende Wirkung der richtigen Klimmzughilfe ist die volle und saubere Ausführung mehrerer voller Klimmzugs direkt möglich. Aufgrund der dadurch ermöglichten korreckten Ausführung erhält man somit denselben Trainingseffekt wie bei einem „richtigen“ Klimmzug. Als Resultat wird man früher auf eine Klimmzughilfe verzichten können.
Auch Fortgeschrittene und Profis können das Klimmgzugband gezielt in ihr Training einbauen. Zum einen kann es am Ende einer Trainingseinheit zur vollständigen Ermüdung der Muskulatur eingesetzt werden, d.h. auch wenn kein Klimmzug ohne Hilfe mehr möglich ist können noch mehrere Klimmzüge mit dem Klimmzugband als Unterstützung absolviert werden. Zum anderen kann das Klimmzugband bei der Absolvierung sehr vieler Klimmzüge unterstützen. Dieses Training der Kraftausdauer sollte immer dann eingesetzt werden wenn mit den normalen Trainingsplänen das Niveau nicht weiter gesteigert werden kann.
Eine weitere Einsatzmöglichkeit für Bänder mit hoher Stärke ist das Aufwärmen. Hiermit kann man den Körper langsam an die nachfolgende Belastung heranführen.
Richtiges Training mit dem Klimmzugband
Das Klimmzugband wird durch eine Schlaufe in der Mitte der Klimmzugstange befestigt. In die Schlaufe steigest Du danach entweder mit dem Fuß oder mit den Knie (wichtig ist lediglich dass die Arme völlig ausgestreckt werden können ohne dass die Knie oder Füße den Boden berühren). Danach führst Du einen vollen Klimmzug aus. Achte dabei auf die richtige und langsame Ausführung. Das Band trägt nun (je nach Stärke) einen gewissen Teil deines Körpergewichtes. Grundsätzlich gilt folgende Formel:
In folgendem YouTube Video wird das richtige Training sehr schön demonstriert:
Die richtige Stärke vom Klimmzugband finden
Die Frage, welche Stärke bzw. Größe das Klimmzugband haben soll, stellt sich zwangsläufig bei der Kaufentscheidung. Grundsätzlich erkennt man die Stärke eines Klimmzugbandes an der Farbe. Je nach Marke des Bandes entsprechen die verschiedenen Farben aber unterschiedlichen Stärken (siehe Wie das beste Klimmzugband finden?). Welche Stärke die Richtige für dich ist hängt einzig und allein von deinem aktuellen Trainingszustand ab. Wichtig ist, dass mit dem Klimmzugband ca. 5-10 volle Klimmzüge am Stück absolviert werden können. Die einzige Einschränkung ist, dass die Stärke des Klimmzugbandes das Körpergewicht nicht überschreiten darf (da das Klimmzugband ansonsten nicht voll gestreckt werden kann).
Es kann in der Regel zwischen fünf Stärkegraden gewählt werden. Je nach aktuellen Trainingszustand sollte mindestens folgende Stärke gewählt werden:
- Ultra Light (~4 – 16 kg): Wenn Du bereits 3-4 Klimmzüge ohne Unterstützung absolvieren kannst. Sehr leichte Unterstützung beim Klimmzug, leichtes Krafttraining mit dem Resistance Band.
- Light (~10 – 24 kg): Wenn Du bereits 1-2 Klimmzüge ohne Unterstützung schaffst. Leichte Unterstützung beim Klimmzug, leichtes Krafttraining mit dem Widerstandsband.
- Medium (~18 – 36 kg): Wenn Du einen Klimmzug ohne Unterstützung schaffst. Mittlere Unterstützung an der Klimmzugstange, moderates Krafttraining mit dem Widerstandsband.
- Strong (~22 – 54 kg): Wenn Du mit leichter Unterstützung einen vollen Klimmzug schaffst. Starke Unterstützung beim Klimmzug Training, schweres Krafttraining mit dem Band.
- Extra Strong (~29 – 80 kg): Wenn ein voller Klimmzug ohne Unterstützung noch in weiter Ferne liegt. Sehr starke Unterstützung beim Klimmzug, schweres Krafttraining mit dem Band.
Das Ganze wird in folgender Übersicht zusammengefasst:
Wie das beste Klimmzugband finden?
Grundsätzlich gibt es eine große Anzahl an verschiedenen Anbietern von Klimmzugbändern. Mittlerweile gibt es bereits Klimmzugbänder für 10 Euro und weniger zu kaufen. Da ein qualitiv hochwertiges Band von einer bewährten Marken allerdings für 20 – 30 Euro zu haben ist, raten wir von diesen Billigprodukten ab. Auf lange Sicht setzt sich meist sowieso der altbekannte Spruch „Wer billig kauft, kauft zweimal“ durch und die Ersparnis ist dann schnell dahin. Wir haben persönlich sehr gute Erfahrungen mit den folgenden Marken gemacht:
- BeMaxx
- Via Fortis
- Martial / Super Active Sports
- Pullup & Dip (Testbericht weiter unten)
- ActiveVikings (Testbericht weiter unten)
Bei allen 5 Marken bekommst du ein hochwertiges und langlebiges Klimmzugband zu einem fairen Preis. Leider ist die Zuordnung von Farbe zu Stärke für die verschiedenen Marken unterschiedlich. In folgendem Absatz geben wir daher eine Übersicht über die verschiedenen Stärkegrade. Da die aktuellen Preise immer variieren, ist unser Ratschlag das jeweils günstigste der fünf angebotenen Klimmzugbänder zu wählen. Beachte jedoch auch die unterschiedlichen Preise je Stärkegrad. Ein Klimmzugband mit hoher Stärke kostet immer mehr als eins mit geringer Stärke.
BeMaxx Klimmzugband
Fitnessband Pull Up Resistance Band, Klimmzughilfe + Trainings-eBook - DAS Klimmzug Widerstandsband | Home Gym Equipment: Sportband Pullup Dip Bar Klimmzugband, Calisthenics Bodybuilding Trainingsband
|
STÄRKEN
|
BESONDERHEITEN
|
KAUFEN BeMaxx Fitnessband bei Amazon kaufen |
Neben den Bändern von VIA FORTRIS, gehören die Klimmzugbänder von BeMaxx zu den am meist verkauften Fitnessbändern am Markt. Die Bänder haben knapp über 2000 Bewertungen bei Amazon, von denen über 70% die höchst mögliche Bewertung von 5 Sternen vergeben. Auch in unserem Freundeskreis haben die Klimmzugbänder von BeMaxx viel Freude bereitet. Aktuell gibt es beim Kauf ein Trainings E-Book mit über 40 verschiedenen Übungen und einem 1-monatigem PREMIUM Zugang zur SUMMFIT-App.
Via Fortis Klimmzugband
Angebot
VIA FORTIS Premium Resistance Bands + Übungsanleitung und Tasche - Widerstandsbänder/Klimmzugband und Klimmzughilfe/Fitnessband/Trainings-Bänder für Fitness & Krafttraining
|
STÄRKEN
|
BESONDERHEITEN
|
KAUFEN VIA FORTIS Fitnessband bei Amazon kaufen |
Zusammen mit den Bändern von BeMaxx gehört das Klimmzugband der Marke VIA FORTRIS zum meistverkauften Fitnessband. Bei über 2500 Bewertungen bei Amazon vergeben fast 90% der Kunden 5 oder 4 Sterne. Beim Erwerb mehrerer Stärken werden häufig großzügige Rabatte gewährt. Da man auf lange Sicht sowieso verschiedene Stärken benötigt, kann man hier also langfristig bares Geld sparen. In unserem Freundeskreis wurden auch mit dieser Marke ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Wir können den Kauf daher uneingeschränkt empfehlen.
MADGON Klimmzugband
MADGON Resistance Bänder (als Einzelband in 5 Stärken oder im Set). Reißfeste & haltbare Trainingsbänder mit Beutel und PDF Guide. Widerstandsbänder für alle Muskelgruppen. Fitness Band Loop
|
STÄRKEN
|
BESONDERHEITEN
|
KAUFEN MADGON Resistance Band bei Amazon kaufen |
Auch die Klimmzugbänder von MARTIAL spielen verkaufstechnisch in der oberen Klasse der Fitnessbänder. Bei Amazon gibt es über 2000 Bewertungen und auch hier vergeben in etwa 70% der Kunden die Bestnote von 5 Sternen. Im Vergleich zu den Bändern von BeMaxx und VIA FORTRIS zeichnen sich die Klimmzugbänder von MARTIAL durch ein fast unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis aus. Sie sind meistens 10% – 20% günstiger als die entsprechenden Stärken der Konkurrenz und sind daher unser Preis-Leistungs-Sieger. Aktuell bietet MARTIAL eine 30 Tage Geld-Zurück-Garantie an.
Pullup & Dip Klimmzugband
PULLUP & DIP Fitnessbänder Tasche und gratis Übungsanleitung - Klimmzugband Widerstandsband Pull Up Resistance Band – Fitnessband Klimmzughilfe in 3er-Set (Light + MEDIUM + Strong)
|
STÄRKEN
|
BESONDERHEITEN
|
KAUFEN PULLUP & DIP Fitnessbänder bei Amazon kaufen |
Im Gegensatz zu den obigen Bändern gibt es zu den Bändern der Firma Pullup & Dip noch deutlich weniger Bewertungen bei Amazon. Dies liegt schlichtweg daran, dass die Firma noch relativ neu ist. Bei mittlerweile über 2000 Bewertungen vergeben jedoch fast 90% der Käufer entweder 4 oder 5 Sterne bei Amazon. Da die Marke noch nicht jedem ein Begriff ist, gibt es weiter unten einen ausführlichen Testbericht. Denn aktuell bietet Pullup & Dip eindeutig das umfangreichste Gesamtpaket inkl. Türanker. Darüber hinaus bietet die Firma neben dem Klimmzugband noch jede Menge weitere innovative Produkte rund um das Thema Klimmzüge an.
ActiveVikings Klimmzugband
Angebot
ActiveVikings® Pull-Up Fitnessbänder | Perfekt für Muskelaufbau und Freeletics Calisthenics | Fitnessband Klimmzugbänder Widerstandsbänder (C - Blau : Medium (Mittelstarker Widerstand))
|
STÄRKEN
|
BESONDERHEITEN
|
KAUFEN Active Vikings Klimmzugband bei Amazon bestellen |
ActiveVikings ist ein Start Up, welches sich auf die Herstellung von jeglichen Arten von Bändern im Fitness- und Physiobereich spezialisiert hat. Hier hat man es also mit absoluten Profis in der Herstellung von Klimmzugbändern zu tun. Sämtliche Produkte der Firma bestehen aus hochwertigstem Material verarbeitet mit modernsten Maschinen. Da die Marke noch relativ neu ist, gibt es bei Amazon leider noch nicht besonders viele Bewertungen. Auffällig ist jedoch, dass bei ca. 200 Rezensionen weit über 80% die Bestnote von 5 Sternen vergeben [Update im Januar 2023: mittlerweile ist die Marke schon deutlich bekannter und daher gibt es mittlerweile auch knapp über 2000 Bewertungen. Hiervon vergeben ca. 90% entweder 4 oder 5 Sterne]. Darüber hinaus sollte auch erwähnt werden, dass die Klimmzugbänder von ActiveVikings fast immer ein paar Euro günstiger sind als die Produkte anderer Hersteller. Man bekommt hier also absolute Spitzenqualität zu einem sehr guten Preis. Weiter unten gibt es einen ausführlichen Testbericht zu den Bändern der Firma.
Pullup & Dip Klimmzugband Testbericht
Während man zu den Klimmzugbändern der Marken BeMaxx, Via Fortis und Martial weit über 100 Erfahrungsberichte bei Amazon lesen kann, sind die Bänder der Firma PULLUP & DIP noch ein echter Geheimtipp. Es handelt sich hierbei um ein Startup aus München, welches seit 2016 innovative Produkte rund um das Klimmzugtraining vertreibt und qualitativ ganz oben anzusiedeln ist. Die Klimmzugbänder bestehen zu 100% aus mehrlagigem Naturlatex und sind damit besonders reißfest. Hiermit ist eine Haltbarkeit von mehreren Jahren bei gleichbleibendem Widerstand gegeben.
Besonders zu empfehlen sind die 3er und 4er-Sets bestehend aus 3 bzw. 4 verschiedenen Stärken. Hier ist ein Türanker inklusive welcher das Training mit dem Pull-Up Band zu Hause ermöglicht. Außerdem bekommt man bei den Sets in der Regel einen Rabatt zwischen 10% und 20% im Vergleich zum Einzelkauf der jeweiligen Stärken. Da man bei verschiedenen Übungen häufig unterschiedliche Stärkegerade benötigt, erhält man hiermit das „Rundum Sorglos Paket“ und spart zusätzlich noch Geld.
Beim Erwerb eines Klimmzugbandes bekommt man standardmäßig eine Tasche und ein Gratis Ebook mit verschiedenen Übungen dazu. Bei den 3er und 4er Sets bekommt man sogar eine Tasche pro Stärkegrad. In Kombination mit dem Türanker bietet Pullup & Dip damit das aktuell umfangreichste Gesamtpaket mit absoluter Premium Qualität an. Wir trainieren seit Wochen ausschließlich mit diesen Klimmzugbändern und setzen es neben dem Klimmzugtraining für diverse weitere Crossfit Übungen ein. Wir sind vollends zufrieden und können es daher uneingeschränkt weiterempfehlen.
ActiveVikings Klimmzugband Testbericht
Bei der Firma ActiveVikings handelt es sich um ein 2017 gegründetes Start Up, welches fast ausschließlich Bänder im Fitness- und Physiobereich herstellt. Es handelt es sich hier also um absolute Spezialisten auf dem Gebiet, welche alle Tipps und Tricks rundum die Produktion von Klimmzugbändern kennen. Die Firma arbeitet ausschließlich mit hochwertigen Materialen und modernsten Maschinen. Als Resultat erhält man absolute Spitzenware zu einem sehr fairen Preis. Die Bänder sind nahezu reißfest und halten den Anforderungen im Klimmzugtraining locker Stand.
Wir haben die Klimmzugbänder von ActiveVikings ausführlich getestet und sind voll und ganz überzeugt. Die Verarbeitung ist extrem hochwertig und ein Reißen ist unserer Meinung nach völlig ausgeschlossen. Die Klimmzugbänder des noch jungen Unternehmens können es in unseren Augen locker und problemlos mit den Bändern von etablierteren Anbietern aufnehmen. Dies zeigt sich auch an den Amazon Rezensionen: Zwar gibt es bisher nur ca. 80 Bewertungen, doch hiervon vergeben über 95% die Bestnote von 5 Sternen. Von solch positiven Kundenbewertungen können die meisten anderen Anbieter nur träumen. Auch wir schließen uns den ausschließlich positiven Bewertungen an und geben eine klare Kaufempfehlung ab.
Am Ende sollte auch noch einmal erwähnt werden, dass die Produkte von ActiveVikings häufig auch noch ein paar Euro günstiger sind als die Bänder anderer Anbieter. Man erhält also Topqualität zu einem sehr fairen Preis. Die Bänder gibt es in 5 Stärken oder in einem 5er Set. Da für verschiedene Übungen oft andere Stärkegerade genutzt werden, erhält man mit dem 5er Set ein echtes „Allrounder Paket“ und spart darüber hinaus noch Geld.
Weitere Übungen mit dem Klimmzugband
Neben dem Ausführen von Klimmzügen kann das Klimmzugband auch noch für diverse weitere Übungen verwendet werden. Einen guten Überblick findet Ihr in folgendem YouTube Video:
Probleme beim Training mit dem Klimmzugband
Sobald Trainierende die richtige Stärke für sich entdeckt haben, verbleiben sie häufig zu lange bei der Dicke des Bandes. Denn mit der richtigen Stärke des Klimmzugbandes, wird der Klimmzug plötzlich „einfach“ und fühlt sich flüssig/gut an. Für einen konsistenten Trainingsfortschritt ist es jedoch essentiell die Muskulatur regelmäßig zu fordern. Deshalb sollte immer darauf geachtet werden, auf ein Resistenzband mit geringerer Stärke umzusteigen, sobald dies möglich ist. Hiermit erzeugt man wieder einen neuen Reiz für die Muskulatur und erhöht somit den Trainingfortschritt.
Ein weiteres Problem ist, dass das durch die physikalische Beschaffenheit von Resistenzbändern / Klimmzugbändern die Unterstützung bei ausgestreckten Armen am Tiefpunkt des Klimmzuges (dem sogenannten „Dead Hang“) am höchsten ist. Dies hat zur Folge, dass Trainierende sich häufig nicht hoch genug ziehen. Wichtig ist, dass bei einem sauberen Klimmzug am Ende immer die gesamte Kopf über der Klimmzugstange ist. Ist dies nicht möglich, sollte ein Klimmzugband mit höherer Stärke im Widerstand gewählt werden.
Häufige Fragen zum Klimmzugband
Welche weiteren Klimmzughilfen gibt es?
Neben dem Klimmzugband kann auch eine Klimmzugstation genutzt werden, um das zu hebende Gewicht beim Klimmzug zu reduzieren. Da hier die Gegengewichtsstaffelung deutlich kleiner ist, ist dies genaugenommen sogar die bestmögliche Variante. Allerdings ist eine Klimmzugstation sehr teuer und benötigt auch eine Menge Platz. Sofern also kein ungenutzter Kellerraum vorhanden ist, ist diese Variante eher etwas für die Nutzung im Fitnessstudio.
Kann auch ein Terra oder Gymnastikband als Klimmzugband genutzt werden?
Auf keinen Fall! Ein Terra oder Gymnastikband ist deutlich dünner als ein Klimmzugband und hält daher eine deutliche geringere Belastung aus. Es wird daher reißen sofern es zum Klimmzugtraining genutzt wird. Auf der anderen Seite kann ein Klimmzugband sehr wohl als Gymnastikband eingesetzt werden, da es bis auf die höhere Belastungsfähigkeit sehr ähnliche Eigenschaften besitzt.
Klimmzugband Set oder einzelne Bänder kaufen?
Fast alle Anbieter bieten den Kauf verschiedener Stärken als Set an. Meist gibt es hier deutliche Rabatte im Vergleich zum einzelnen Kauf der verschiedenen Stärken. Wir halten den Kauf eines Sets daher für sehr empfehlenswert. Denn normalerweise startet man als Anfänger mit einer hohen Stärke, welche dann mit steigendem Trainingserfolg nach und nach reduziert wird. Dies heißt, dass der typische Klimmzug Anfänger sowieso 3-4 verschiedene Stärken erwerben muss. Tut er dies zu Beginn direkt im Rahmen eines Sets, spart er also auf lange Sicht bares Geld. Anders sieht das Ganze natürlich aus, wenn direkt mit einer geringen Stärke gestartet wird. Hier ist der Kauf eines einzelnen Bands empfehlenswert.
Eignet sich ein Klimmzugband nur für Anfänger?
Nein! Auch wenn Anfänger (welche noch keinen oder sehr wenige Klimmzüge am Stück schaffen) die typische Zielgruppe für Hersteller von Klimmzugbändern sind, so können auch fortgeschrittene Kraftsportler und Profis von dieser Klimmzughilfe profitieren. Denn selbst wenn man 10 Klimmzüge oder mehr schafft, so schafft man mit dem Klimmzugband als Unterstützung eben noch mehr (je nach Stärkegrad sogar deutlich mehr). Dies bedeutet, dass die Kraftausdauer trainiert wird und die Trainingsreize sich verändern. Da man sich ab einem gewissen Level nicht mehr durch bloßes Wiederholen von Übungen, sondern hauptsächlich durch Variation des Trainings weiter steigern kann, eignet sich dieses Hilfsmittel sogar hervorragend für jede Art von Trainingszustand. (Übrigens: Der beste Proteinshake eignet sich ebenso für Anfänger und Fortgeschrittene)
Gibt es unterschiedliche Klimmzugbänder für Männer und Frauen?
Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Klimmzugband für Männer und Frauen. Einzig zwischen der Stärke des Klimmzugbandes wird unterschieden. Da Frauen meistens weniger Klimmzüge schaffen als Männer, werden sie daher häufiger zu einem Klimmzugband mit stärkerem Widerstand greifen.
Welche Muskulatur wird bei Klimmzügen trainiert?
Bei einem Klimmzug wird insbesondere der Rücken-, Brustbereich und die Arme trainiert. Jedoch trainiert man bei richtiger Ausführung (d.h. ohne Schwungbewegungen mit den Beinen) auch die Bauchmuskulatur. Das Klimmzug Training eignet sich daher als hervorragendes Ganzkörpertraining und das Klimmzugband als hervorragende Zughilfe bei Erlernen oder Ausbauen von Klimmzügen.
Können Klimmzugbänder nur für Klimmzüge genutzt werden?
Nein. Die Einsatzmöglichkeiten von einem Klimmzugband sind extrem vielfältig. Die meisten Herstellern legen der Lieferung eine Anleitung mit verschiedenen Übungen bei. Genaugenommen kann man mit einem Klimmzugband den gesamten Körper trainieren.
Was ist die richtige Befestigung?
Das Klimmzugband wird durch eine Schlaufe in der Mitte der Klimmzugstange angebracht. In die Schlaufe kann man sowohl mit dem Fuß als auch mit dem Knie steigen. Die richtige Anwendung ist nach wenigen Wiederholungen erlernt.
Was ist der Pull Hard Klimmzugtrainer?
Im Gegensatz zu den oben vorgestellten Klimmzugbändern, kann der Pull Hard Klimmzugtrainer ausschließlich für Klimmzüge verwendet werden. Dafür ersetzt der Pull Hard mehrere Klimmzugbänder, denn die Stärke des Klimmzugtrainers ist variabel. Die Variabilität wird das durch Hinzufügen bzw. Entfernen von Kautschuk Bändern erreicht werden. Der Pull Hard ist eine echte Alternative zum klassischen Klimmzugband, wenn ausschließlich Klimmzüge trainiert werden sollen. Ist dies nicht der Fall, fährt man mit dem klassischen Klimmzugband besser.
PullHard Klimmzugtrainer bei Amazon kaufen
Welche Alternativ Übungen gibt es?
Neben dem Trainieren von Klimmzügen kann das Klimmzugband zum Training diverser Körperpartien genutzt werden. Die typischen Beispiele sind Bizeps- und Trizeps-Curls, Bankdrücken oder Hüftrotation. In den folgenden YouTube Videos werden die beliebtesten Varianten vorgestellt:
Folgendes könnte Dich auch interessieren:
Klimmzugstange Decke – Alle Infos & Kauftipps |
Dip-Gürtel / Klimmzug-Gürtel – Finde den besten Dip-Gürtel |
Klimmzugstange Wand – Das richtige Modell finden |