Tür oder Wandbefestigung

In diesem Artikel erklären wir die Vor- und Nachteile einer Wand bzw. Türbefestigung.

Vorteile der Türbefestigung

Für die meisten Klimmzug Anfänger stellt sich beim Erwerb einer Klimmzugstange schnell die Frage ob eine Wand Klimmzugstange oder eine Tür Klimmzugstange besser geeignet ist. Insbesondere für Anfänger lässt sich diese Frage nicht klar beantworten.

Die Vorteile einer Türbefestigung sind schnell ausgemacht. Zum einen ist für eine Befestigung in der Tür kein Dübeln oder Bohren notwendig. Die Stange lässt sich komplett ohne Hilfsmittel in die Tür eindrehen und man kann mit dem Training beginnen. Eine Befestigung an der Wand kann dagegen einen Nachmittag in Anspruch nehmen, insbesondere wenn noch eine Fahrt zum Baumarkt notwendig wird. Darüber hinaus ist diese Befestigungsart besonders günstig. Eine Stange für den Türrahmen erhält man für deutlich unter 50€ während man für die Wandbefestigung häufig 100€ oder mehr ausgeben muss (schau dir unseren Artikel zur Reckstange Garten an, wenn du Klimmzüge im Garten trainieren möchtest).

Vorteile der Wandbefestigung

Während die Nachteile der Wandbefestigung oben beschrieben wurden (hoher Preis + aufwendige Befestigung), wollen wir nun einmal die Vorteile aufzählen. Denn während die Türbefestigung für die ersten Klimmzüge völlig ausreichend ist, werden fortgeschrittene Kraftsportler oder Personen mit hohem Körpergewicht schnell an die Grenzen stoßen.

Das Maximalgewicht bei Stangen mit Türbefestigung liegt fast immer bei 100kg oder nur knapp darüber. Ein Trainieren mit Gegengewichten wie einer Gewichtsweste oder einem Dip-Gürtel ist somit quasi ausgeschlossen. Auch die Variationsmöglichkeiten sind deutlich geringer. Während eine hochwertige Stange an der Wand quasi sämtliche Klimmzugvarianten zulässt, lässt die Befestigung an der Tür quasi nur die „Standard Klimmzüge“ zu.

Für Sportler mit hohem Körpergewicht (> 90 kg) reicht die Türbefestigung unserer Meinung selbst im Anfängerstadium nicht. Das Risiko, die Stange durch ruckartige Bewegungen aus der Befestigung zu reißen ist unserer Meinung nach zu hoch. Da eine Verletzung häufig eine wochenlange Trainingspause mit sich zieht, empfehlen wir direkt ein wenig mehr auszugeben und in eine Stange mit Wandbefestigung zu investieren.